Tierschutzarbeit: Vermittlung aus Spanien und Italien nach Deutschland und Projekte Vorort. 

Unsere Notfellchen stellen sich vor


Unsere Hunde werden ausschließlich nach positiver Selbstauskunft und Vorkontrolle gegen Schutzgebühr vermittelt

 

Ambrosia sucht ein Zuhause  

Die wunderschöne junge Hündin wurde bewegungsunfähig aufgefunden. Schnell war klar, dass sie querschnittsgelähmt ist und mit hoher Wahrscheinlichkeit bleiben wir. 

Ambrosias Wirbelsäule wurde operativ versorgt und somit stabilisiert. Dies ist für ihr weiteres Leben und das damit verbundene Management wichtig. 

Ambrosia wird langfristig im Rolli sitzen und das bedeutet für Sie Bewegungsfreiheit, aber auch Management für Ihre zukünftigen Menschen. Ambrosia braucht Hilfe beim täglichen Geschäft. 

Hierzu beraten wir sehr gerne und ehrlich. 

Charakterlich ist sie eine absolut nette Hündin. 

Natürlich muss sich ihr Körper noch erholen, aber ihre zauberhafte Art hilft ihr dabei. 

Ambrosia 

2 Jahre 

Weiblich 

Galga 

MMK negativ 

Querschnittlähmung 

Soziales liebevolles Dingens

Ihr möchtet Ambrosia ein Zuhause geben? 

Dann bitte meldet Euch bei uns. 

Im Optimalfall schon mit dem ausgefüllten Selbstauskunftbogen

———>  https://www.vegrennen-ev.com/vermittlung/ 

 

Runa und Fririon

Aus der Kategorie: "Andere Mütter haben auch..."

Hier kommen Runa und Firion. Sie befinden sich im Tierheim Gelnhausen https://tierheim-gelnhausen.org/runa/ und suchen dringend (gemeinsam) ein Zuhause.

Runa: 

28.11.2016 geboren

Galga, weiblich, kastriert

"Runa ist ein wirklich feines Galgo-Mädchen!

Ganz anhänglich, sucht sie Sicherheit durch Körperkontakt. Noch nie hatte ich einen Hund an der Leine, der auf Anhieb so nah kam.

Beim Laufen musste ich aufpassen, dass ich sie nicht getreten habe.

Ich vermute, sie wird eine mega Schmusebacke.

Und dann dieses hübsche schmale Galgo-Gesicht, diese sanften Augen.

Die Hundebegegnungen verliefen problemlos, keine Aggression und keine größere Unsicherheit." (Gassigängerin)

Firion (weiß):

21.06.2017 geboren

Galgo, männlich, kastriert

"Mit seinen Knopfaugen und der langen Nase ist der große schlaksige Kerl vielleicht nicht jedermanns und jederfraus Sache, allerdings hat der tolle Hund einiges zu bieten.

Ein paar Spuren hat das Leben an seinem Körper hinterlassen und anfangs ist er etwas zurückhaltend, aber das hat sich bei unserem Spaziergang schnell geändert und wir haben am Ende sogar ausgiebig gekuschelt. Windhundtypisch ist er natürlich ein echter Jäger. Seiner Nase entgeht nichts (wie auch ) und auch seine Augen funktionieren hervorragend. Trotz allem hängt er nicht kopflos in der Leine und verliert sich in seinem Trieb sondern läuft geschmeidig nebenher" (Gassigängerin)

Runa und Firion kamen zusammen im Tierheim Gelnhausen an und möchten am besten zusammen vermittelt werden– aber mindestens sollten sie zu einem vorhandenen Ersthund und nicht als Einzelhund ihre neuen Plätze beziehen. 

 

Trueno und Von  

2 Hunde , 1 Optik , 1 Schicksal  

Diese beiden kleinen Podimänner sind gehandicapt. 

Beide haben Probleme mit der Hinterhand. 

Truenos Knie sind deformiert und auch die Hüften nicht ok. Er läuft nach seinen Möglichkeiten. Etwas besser als Von. 

Denn Von ist fast gelähmt. Eine Verletzung der Nerven. Aber auch er macht eben das beste Daraus und bewegt sich wie er kann. 

Beide sind nicht inkontinent. 

Beide sind fröhliche , soziale Jungs. 

Trueno ist jünger und etwas agiler. 

Beide sind aber keine Granatenpodis. 

Nach Einschätzung spanischer Ärzte ist aktuell chirurgisch nichts zu machen, aber wir sind überzeugt, dass bei regelmäßiger Physiotherapie bei Trueno noch Verbesserungen möglich sind und für Von auch noch etwas an Wohlbefinden rauszuholen ist. 

Sie sind bei unseren Partnern gut versorgt, aber nichts ersetzt einen Platz bei dem man sich voll auf sie konzentrieren kann. 

Wir wissen es ist schwer, aber vielleicht möchte ja jemand GENAU so einen Zwerg. 

Bitte teilt sie mal und wenn sie Euch ins Herz schauen , dann meldet Euch doch.  

Sie müssen nicht zusammen bleiben 

Fragen bitte per PN 

Von 

15kg 45cm 

2 Jahre alt

Seit 04/22 im Tierheim 

Trueno 

9kg 40cm 

1 Jahr alt 

seit 09/22 im Tierheim 

Ihr möchtet einen Platz anbieten? 

Dann bitte meldet Euch bei uns. 

Im Optimalfall schon mit dem ausgefüllten Selbstauskunftbogen 

Trueno

Trueno

VON

VON

 Chispita und Felipe


Zucker im Doppelpack

Heute möchten wir euch Klitzekleinlinge vorstellen. 

 Chispita (w) und Felipe (m)

Alter: 01/01/2015 geboren

Rasse: Chihuahua

Manuela von Mastines en la calle beschreibt sie folgendermaßen:

Charakter: keine Sozialisierung mit anderen Hunden, ihre Familie hat sie nicht auf die Straße mitgenommen, mit Menschen sind sie wunderbar, schüchtern und ruhig, sie haben immer nur zusammen gelebt.

Beide sind negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

Chispita wurde an ihrem rechten Bein operiert.Es war ein alter Bruch,  ist aber alles gut verteilt  und bereitet ihr keine Probleme. 

Da die beiden Zuckerschnuten quasi nicht sozialisiert sind, suchen wir einen Platz ohne andere Tiere. Die neue Familie sollte sich der Aufgabe bewusst sein, die auf sie wartet.

Ihr möchtet den beiden einen Platz anbieten? 

Dann bitte meldet Euch bei uns. 

Im Optimalfall schon mit dem ausgefüllten Selbstauskunftbogen

———>  https://www.vegrennen-ev.com/vermittlung/ 

Dingo 

 

"Wieviel Pech kann ein Hund in seinem Leben eigentlich haben? 14 Tage vor seiner Ausreise brach sich Dingo aus (noch) unerklärlichen Gründen das Vorderbein. An seine Ausreise war also nicht zu denken. Wir alle wissen, Pflegestellen gibts nicht im Überangebot und sind somit kostbar. Für Dingo durfte jemand anderes nachrücken. 

Dingo hatte eine Entzündung im Bein, wurde geröntgt und dabei wurde der Bruch festgestellt der so nicht normal ist. Es gibt wohl zwei Möglichkeiten, ein Granulom aufgrund von Leishmanien oder ein Tumorprozess. Es wurde eine Biopsie entnommen und zur histopathologischen Untersuchung geschickt. Ergebnis noch offen. 

Keine Ahnung warum, ob die Entzündung zu weit fortgeschrittenen war, oder eben doch der Verdacht eines Knochentumors überwog, jedenfalls konnte sein Bein nicht erhalten werden. 

Dingo ist jetzt ein Dreibein. 

Ich kann nicht sagen, wann das begann, das ich vorsichtig anfing zu fragen, was wäre, wenn ich ihn adoptieren wollen würde? Geht das überhaupt? Er ist ja von Project Galgo reserviert. Schaffe ich das? Schaffen wir das finanziell? Schaffen wir das emotional? Wieviel Zeit bleibt ihm überhaupt noch? Und dann begann eine kleine Lawine zu rollen. Zuerst bei Helena von Project Galgo nachgefragt, ob sie etwas dagegen hätte? Ganz im Gegenteil, es würde sie sehr glücklich machen. Das medizinische bei Julia abgeklopft und ein phantastisches Angebot erhalten. Vegrennen EV würde Dingo als Dauerpflegi übernehmen. 

Trotzdem habe ich einen Heidenrespekt erstens vor der Aufgabe allgemein und zweitens vor den eventuellen anfallenden Kosten, da noch nicht abzusehen ist, wohin sich das Ganze entwickelt, was die Biopsie ergibt. Und trotzdem hat er sowas von eine Chance verdient. Und die Chance will ich ihm geben. Egal was die Biopsie ergibt. Egal ob 6 Monate oder 6 Jahre. 

Vegrennen E.V. ist ein kleiner Verein, der sich besonders um die Handicapler kümmert. Um so dankbarer bin ich, dass sie uns diese Chance geben. 

Vielleicht möchte ja jemand Pate von Dingo werden und ihn auf seinem Weg unterstützen? Dafür schreibt ihr bitte den Verein an. "



VIDA

Heute möchten wir gerne die kleine Bodegueradame VIDA von Mastines en la calle vorstellen. Für die kleine Maus suchen wir noch kein neues Zuhause,  da sie noch zu schwach ist, um eine Reise auf sich zu nehmen. Für Vida suchen wir feste Futter-und Medikamentenpaten, denn die Kosten für Ihre Spezialdiät und Ihre Medikamente sind recht hoch. Vida hat Leishmaniose und bedingt durch die Unterversorgung eine schlimme Anämie. 

Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, gerne via Dauerauftrag mit 

VZ VIDA an Vegrennen e.V  IBAN 49 50650023 0034 250845

 

Gustaf mit F


Kaum in Deutschland angekommen, erreicht uns ein Hilferuf. Eine Dame aus D hat einen kleinen behinderten Podencojungen bei sich aufgenommen und kommt nun finanziell und handling-technisch an ihre Grenze. So erreichte uns die Bitte nach Hilfe. Wir haben diese zugesagt, denn es ist für beide das Beste.  Gustaf hat Anfang November 2021 einen Handicaplerplatz bei uns bezogen. Er war schon bei verschiedene Tierärzten und wir haben Vorberichte zu ihm erhalten. Es ist klar, dass der Jüngling noch mindestens 1 Operation benötigen wird. Wir werden Euch hierzu auf dem Laufenden halten, wenn wir ein aktuelles Live-und-in-Farbe-Bild zu ihm haben. Wer Gustl auf dem Weg in ein neues Leben als Pate begleiten möchte, findet auf unserer Homepage das Patenformular  

https://www.vegrennen-ev.com/spenden/  

Wir freuen uns sehr über euer  Interesse und den Wunsch, euch für Tiere einzusetzen.
Gerne habt ihr natürlich die Möglichkeit, unser Anliegen mit einer kleinen Spende zu unterstützen. PayPal vegrennen-hilfe@web.de
IBAN DE49506500230034250845